VDA/VI |
Volga-Dnepr Airlines (russisch Авиакомпания Волга-Днепр Awiakompanija Wolga-Dnepr) ist eine russische Frachtfluggesellschaft mit Sitz und Heimatbasis in Uljanowsk sowie weiteren Operationszentren in Krasnojarsk und Leipzig/Halle. Sie ist auf Transporte mit der Antonow An-124, dem größten serienmäßig hergestellten Transportflugzeug der Welt, spezialisiert. Volga-Dnepr wurde im August 1990 von den drei größten Anteilhabern Aviastar, Antonow und Motor Sitsch gegründet und nahm ihren Betrieb im Oktober 1991 auf. Sie war das erste Lufttransportunternehmen in Russland, das nicht ein Teil der Aeroflot war. Im Jahr 2001 wurde die Volga-Dnepr-Gruppe als Ergebnis strategischer Entwicklungspläne gegründet, um so das Transportflugzeug An-124-100 „Ruslan“ zu fördern. Im März 2022 wurden alle Flüge Russischer Airlines nach Europa gestrichen. In der ersten Januarwoche 2022 werden 2 weitere Flüge der AN-124 mit COVID-19-Testkits aus China erwartet, |
CGN-Flüge 2019 08.03.2019 STA 14:00 VDA1729 AN-124 RA-82046 |
|
Special auf SPOTTER.KOELN: spotter.koeln/index.php/spotterstuff/airlinespecials/volga-dnepr-an124 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Hauptkategorie: CGN Köln/Bonn
- Kategorie: Ehemalige Airlines am Köln Bonn Airport
- Zugriffe: 2185
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.