D.h. die Kamera steht immer an einem festen Punkt wie z.B. Lichtmast, Gebäude etc., ist aber dennoch teil weise manuell und/oder automatisiert (z.B. ACE, LAS, LIS) steuerbar.
Echte 24/7 Live-Webcam vom Flughafen Lanzarote (ACE | GCRR) auf den Kanarischen Inseln, Spanien. Die stationäre Kamera zeigt einen Panoramablick auf die Start- und Landebahn und das Rollfeld. Ein Online-Moderator steuert die Kamera und zeigt interessantes vom Airport. Die Flugzeuge werden beim Start und bei der Landung erkannt, so dass die PTZ-Webcam (Pan, Tilt und Zoom) den Flugzeugen automatisch folgt und alle Details des Betriebs zeigt. 102.000 Abonnenten können nicht falsch liegen. Oft werden auch "echte" Live-Streams angeboten die im Sommer von den bekannten Spotterpunkten gemacht werden. Als Kanal-Mitglied erhältst du Zugriff auf exklusive Vorteile (2.99€/Monat), was aber kein Muss ist.
Eher eine feste Wettercam mit Chat-Funktion, dafür ohne Live-Kommentar. Trotzdem schauen sich 18.000 Abonnenten mit über 4.7 Mio. Aufrufen regelmäßig den Kanal AVIAÇÃO TV an. Als Kanal-Mitglied erhältst du Zugriff auf exklusive Vorteile (1.99€/ 3.99@ Monat), was aber kein Muss ist.
Steuerbare Kamera ohne Kommentare. 24/7 Betrieb mit etwa 93.000 Abonnenten. Als Kanal-Mitglied erhältst du Zugriff auf exklusive Vorteile (4.99€/Monat)
Der Flughafen Santos Dumont (IATA: SDU, ICAO: SBRJ) ist ein Inlandsflughafen in der Stadt Rio de Janeiro und einer der zehn verkehrsreichsten in Brasilien. Der Kanal AVTV hat 41.000 Abonnierten und über 10 Mio. Aufrufe, Inclusive ATC und Kostenfrei.
Als zweiten Airport-Stream, neben den weiteren Beach-Cams oder Cruise-Dock von @LanzaroteWebcam, ist die Webcam am Airport Teneriffa Nord TFN. 102.000 Abonnenten bei allen Angeboten gesamt, können nicht falsch liegen. Als Kanal-Mitglied erhältst du Zugriff auf exklusive Vorteile (2.99€/Monat), was aber auch hier kein Muss ist.
Immer professioneller werden die Spotter und machen sich gegenseitig Konkurrenz an den ganz großen Airports der Welt. Zum Beispiel am Internationalen Airport Los Angeles: hier sind teilweise bis zu 3 Streamer gleichzeitig Sonntags online und buhlen um die Gunst der "Bezahl"-User. Diese zahlen als Mitglied für eine monatliche Mitgliedschaft von 0.99@ bis 49.99 € im monatlichem Abo. Auch Spendenbeträge via Superchat oder PayPal sind dann möglich. Der gut organisierte Live-Streamer bietet auch einen Shop an, bei dem allerhand Merchandising gekauft werden kann.
Je mehr Abonnenten sich hier wieder finden, desto erfolgreicher wird das "Geschäft" des Live-Streamings auf Youtube. Wer mal wissen will, was man als Planespotting-Streamer verdienen kann, sollte sich die Webseite "socialblade.com" anschauen, dort den Usernamen eines Streamers eingeben und anschließend staunen. Die Zahlen sind sicher nur theoretisch.
Neu hinzugefügt= Ein Stream ist nur "ECHT" live, wenn in der Beschreibung ein zu sehen ist. Neben dem Lautstärke-Symbol sollte ein roter Punkt zu sehen sein, hier ist der Live-Stream angehalten 🔴 LIVE 🔴 = Beschreibungs-Text, auch in einer Aufzeichnung eines älteren Streams.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.