Sicherung der Fotos
Festplatte/Harddrive: Alle Fotos liegen auf einer zweiten internen Festplatte in meinem PC. Nicht auf auf der Festplatte des Betriebsystems.
CD / DVD: nahezu alle neuen Fotos werden sofort nach der Fotosession oder dem Spotter-Urlaub auf CD oder DVD gebrannt
Externe Festplatte: Regelmässig sichere ich alle neuen Fotos mittels einer Sync-Software ( z.B. PureSync, Freeware, download bei chip.de) auf einer 1.5 TB grossen externen Festplatte die über USB 3.0 mit dem PC verbunden ist.
Das kann auch manuell gemacht werden, nur immer regelmäßig.
Vor der Bearbeitung der Fotos werden diese in neu angelegte Ordner sortiert.
Beispiel Speicherpfad:
im Ordner 2014 befinden sich alle
Spotterfotos aufgenommen in CGN vom 26.03.2014.
In den Ordnern 1111 auswahl befinden sich die ausgewählten und bearbeiteten
Fotos im Format bis max. 2500 pixel und für meine Webseite im Format 1024 pixel.
In den Ordnern mit dem Kennzeichen (z.B. 4797_N884FD) befinden sich die jeweiligen Original-Fotos einsortiert, die Zahl vor dem Kennzeichen ist die laufende Foto-Nummer der Kamera um die zeitliche Reihenfolge beizuhalten.
Zum schnellen wiederfinden sollten alle Fotos immer systematisch abgelegt werden.
TIPP: Beim speichern direkt die Registration in Grossbuchstaben (wie auf dem Flugzeug) eingeben. Zur späteren Weiterverwendung in z.B. Joomla, Flickr, Fotogalerien usw. ist dies notwendig! Wenn du mehr als 100 Fotos hochgeladen hast und diese alle neu in Großen Lettern neu umbenennen musstest, weiss du warum ich hier darauf hinweise.
Ausdruck oder Ausbelichtung:
siehe
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.