­

alralfa H7 / LFA

Air Alfa wurde 1992 gegründet und nahm Flüge zwischen der Türkei und Westeuropa auf. Der Flugbetrieb wurde jedoch für den Rest des Jahres 1992 eingestellt, weil sie nicht den Vorschriften der türkischen Zivilluftfahrtbehörde entsprach. Der Grund dafür war, dass weniger als drei Flugzeuge abgefertigt wurden, nämlich mit Boeing 727-200. Die Fluggesellschaft nahm 1993 ihre Flüge wieder auf und mietete dazu eine Boeing 737.

1994 startete die Fluggesellschaft Langstreckenflüge mit dem Erhalt ihres ersten Airbus A300, zu dem ein zweiter von EgyptAir geleast wurde. In den folgenden Jahren kamen weitere sechs hinzu, die nach einem Unfall eines Air Alfa-Fluges in Istanbul auf fünf reduziert wurden.

Im Jahr 1996 beförderte Air Alfa zum ersten Mal eine Million Passagiere.

Im Dezember 1996 wurde die Fluggesellschaft von Kombassan übernommen und die Flotte wurde mit neuen Airbus A321-100 modernisiert. Ein Airbus A300B4-203 und eine Boeing 727-200 wurden dann außer Betrieb genommen.

Im Jahr 2000 begann Air Alfa zu kämpfen und hatte finanzielle Schwierigkeiten, indem sie die Flugpläne bis Ende 2001 reduzierte. Der Betrieb der Fluggesellschaft wurde 2002 unter dem Namen "Alpha Airlines" wieder aufgenommen. Doch sie stellte ihren Betrieb ein und am 17. November 2002 wurde Konkurs angemeldet.

 

Flotte 2002:

TC-ALS  Airbus Industrie A300B4-103 MSN066 
TC-ABD Airbus Industrie A300-622R (A300B4-622R) MSN611
TC-ABE Airbus Industrie A300-622R (A300B4-622R) MSN613
TC-ABF Airbus Industrie A300-622R (A300B4-622R) MSN633

 

 
 
extern linken.wikipedia.org/wiki/Air_Alfa
extern linkplanespotters.net/Airline/Air_Alfa
 
     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.

Kommentareingabe ausblenden

1000 Buchstaben übrig


­
 HOME BLOG CGN Fotos Weblinks Spotterstuff Mehr über... Kontakt Datenschutz

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.