CGN Fotos 1984-1986 scans Max Hugo Hausotter
Joomla! Gallery by RSJoomla!
F-BIUK
Das Flugzeug mit der Kennung F-BIUK war eine Fokker F-27-100, ein Kurzstrecken-Turboprop-Flugzeug, das erstmals 1964 gebaut wurde.
Es hatte die Seriennummer 010247 und war unter der Modellbezeichnung Fokker F-27-100 registriert. Dieses Flugzeug wurde später außer Dienst gestellt und verschrottet.
D-AFSH
Das Flugzeug mit der Kennung D-AFSH war eine Hawker Siddeley HS-748 Series 2, die für das Bundesamt für Flugsicherung (BFS) in Deutschland eingesetzt wurde. Es war Teil der Messflotte der Gemeinsamen Flugvermessungsstelle (GFMS), die bis 1997 aktiv war.
Diese Flugzeuge wurden zur Vermessung und Überprüfung von Funknavigations- und Radaranlagen verwendet, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. Die HS-748 D-AFSH war eines von mehreren Flugzeugen dieses Typs, die für diese Aufgaben genutzt wurden. Nach ihrer Zeit bei der GFMS wurde sie an private Betreiber in den USA oder an Regionalfluggesellschaften verkauft
G-?008
keine näheren Angaben
Otan Nato Awacs Airborne Early Warning and Control System (AWACS) Boeing 707
CU-TI225
Die Bezeichnung CU-TI225 bezieht sich auf ein Flugzeug der kubanischen Fluggesellschaft Cubana de Aviación, das eine Iljuschin Il-62M war.
Diese Maschine wurde im Juni 1981 an Cubana ausgeliefert. Die Iljuschin Il-62M war eine verbesserte Version des sowjetischen Langstreckenjets Il-62, der für Passagier- und Frachtflüge eingesetzt wurde. Das Flugzeug CU-T1225 wurde später außer Dienst gestellt und um 2002 in Havanna verschrottet. Die Il-62M war ein bedeutender Langstreckenjet in der Flotte von Cubana, insbesondere in den 1980er und 1990er Jahren, als die Fluggesellschaft zahlreiche europäische und kanadische Flughäfen regelmäßig anflog. Aufgrund des US-Handelsembargos gegen Kuba musste Cubana Flugzeuge aus der Sowjetunion beziehen, darunter die Il-62M.